Aug
4
2013
Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres noch 800 Stellen frei
Zum 1. August begann für viele junge Menschen mit dem Start ihrer Ausbildung ein neuer Lebensabschnitt. Doch längst nicht alle haben den begehrten Ausbildungsvertrag bereits in der Tasche. 1.100 Bewerber sind im Agenturbezirk Flensburg noch unversorgt. Dem stehen 800 noch unbesetzte Ausbildungsstellen gegenüber.
Die meisten Ausbildungsplätze gibt es noch für angehende
- Kaufmänner/-frauen im Einzelhandel (84 Stellen)
- Köche/Köchinnen (72)
- Hotelfachmänner/-frauen (66)
- Verkäufer/-innen (55)
- Restaurantfachmänner/-frauen (51)
- Fachverkäufer/-innen im Lebensmittelhandwerk- Fleischerei (31)
- Fachverkäufer/-innen im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei (28)
- Friseure/-innen (24)
- Anlagenmechaniker/-innen Sanitär, Heizung, Klima (23)
- Fachkräfte Lagerlogistik (22)
Heike Döpke, Leiterin der Agentur für Arbeit Flensburg: „Wer jetzt noch keinen Ausbildungsplatz bekommen hat, sollte sich umgehend beraten lassen. Häufig gibt es Alternativen zum Wunschberuf, die die Jugendlichen gar nicht kennen.“
Darüber hinaus sei es wichtig, dass Arbeitgeber auch vermeintlich schwächeren Bewerbern eine Chance geben. „Über eine Einstiegsqualifizierung oder ausbildungsbegleitende Hilfen können wir in diesen Fällen von Anfang an Hilfe bieten“, wirbt Döpke. Neben Nachhilfe sei beispielsweise auch sozialpädagogische Unterstützung möglich.
Servicenummer der Berufsberatung: 0800 4 5555 00 (für Sie kostenfrei)
Servicenummer des Arbeitgeberservice: 0800 4 5555 20 (für Sie kostenfrei)
Im Bezirk ist die Situation auf dem Ausbildungsmarkt sehr unterschiedlich:
|
freie Ausbildungsstellen |
unversorgte Bewerber |
Hauptagentur Flensburg |
267 |
454 |
Geschäftsstelle Husum |
126 |
185 |
Geschäftsstelle Kappeln |
68 |
0 |
Geschäftsstelle Niebüll |
79 |
95 |
Geschäftsstelle Schleswig |
127 |
228 |
Geschäftsstelle Tönning |
71 |
69 |
Geschäftsstelle Westerland |
99 |
0 |
By Sönke Pencik •
Wirtschaft •
• Tags: Agentur, Arbeit, Arbeitgeber, Ausbildung, Beruf, Berufsberatung, Bildung, Flensburg, Handwerk, Husum, Jugendliche, Kappeln, Niebüll, Schleswig, Stellen, Westerland
Aug 4 2013
Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres noch 800 Stellen frei
Zum 1. August begann für viele junge Menschen mit dem Start ihrer Ausbildung ein neuer Lebensabschnitt. Doch längst nicht alle haben den begehrten Ausbildungsvertrag bereits in der Tasche. 1.100 Bewerber sind im Agenturbezirk Flensburg noch unversorgt. Dem stehen 800 noch unbesetzte Ausbildungsstellen gegenüber.
Die meisten Ausbildungsplätze gibt es noch für angehende
Heike Döpke, Leiterin der Agentur für Arbeit Flensburg: „Wer jetzt noch keinen Ausbildungsplatz bekommen hat, sollte sich umgehend beraten lassen. Häufig gibt es Alternativen zum Wunschberuf, die die Jugendlichen gar nicht kennen.“
Darüber hinaus sei es wichtig, dass Arbeitgeber auch vermeintlich schwächeren Bewerbern eine Chance geben. „Über eine Einstiegsqualifizierung oder ausbildungsbegleitende Hilfen können wir in diesen Fällen von Anfang an Hilfe bieten“, wirbt Döpke. Neben Nachhilfe sei beispielsweise auch sozialpädagogische Unterstützung möglich.
Servicenummer der Berufsberatung: 0800 4 5555 00 (für Sie kostenfrei)
Servicenummer des Arbeitgeberservice: 0800 4 5555 20 (für Sie kostenfrei)
Im Bezirk ist die Situation auf dem Ausbildungsmarkt sehr unterschiedlich:
By Sönke Pencik • Wirtschaft • 0 • Tags: Agentur, Arbeit, Arbeitgeber, Ausbildung, Beruf, Berufsberatung, Bildung, Flensburg, Handwerk, Husum, Jugendliche, Kappeln, Niebüll, Schleswig, Stellen, Westerland